Nunc est Sonandum (2023)

Nunc est Sonandum

- Neues Album -

Hören Sie uns auf Spotify

"Nunc est Sonandum", "jetzt ist es Zeit zu spielen": In diesem Album haben wir einige unserer Lieder gesammelt, die nicht nur vom Mittelalter und der Renaissance inspiriert sind, aber auch Folk und Populäres. Wir haben uns für entspanntere Arrangements als bei unseren Live-Auftritten entschieden, um ein Hörerlebnis zu bieten ergänzend zu dem, was wir normalerweise tun. Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden und hoffen, Sie sind es auch

Sie können:

Originalarrangements von Compagnia del Coniglio, Aufnahme und Mischung durch Ca'Vena Studio von Roberto Avena (Robilante, CN), Grafiken von Lucky 141.

Tracklist

  1. Intro

    Inspiriert von: Alte Clamat Epicurus (12. Jahrhundert)

  2. Alte clamat Ignis

    Inspiriert von: Alte clamat Epicurus (12. Jahrhundert) - Amoroso (15. Jahrhundert) - Da que Déus mamou (13. Jahrhundert)

  3. Ai vist lo Lop

    Inspiriert von: Ai vist lo lop (traditionelles Okzitanisch)

  4. Palo di Maggio

    Inspiriert von: Jan Mijne Man (traditionelles Niederländisch) - Tout le long du bois (traditionelles Bretonisch) - An dro (traditionelles Bretonisch)

  5. En avant Blonde

    Inspiriert von: En avant blonde (traditionell)

  6. Ave Mater

    Inspiriert von: A Madre de Jesú-Cristo (13. Jahrhundert) - Entre Av' e Éva (13. Jahrhundert)

  7. Le Curé et le Corsaire

    Inspiriert von: Le Curé de Camaret (traditionelles Bretonisch) - Le corsaire le Grand Coureur (traditionelles Bretonisch)

  8. Santy Anna

    Inspiriert von: Santy Anna (traditional 19. Jahrhundert), Originalteile von Luciano Ghione

  9. Troppo perde 'l Tempo

    Inspiriert von: Troppo perde ‘l tempo (13. Jahrhundert)

  10. La Vachamaska

    Inspiriert von: La vacha malha (traditionelles Okzitanisch) - Kalinka (I.P. Larionov)