Compagnia del Coniglio

- medieval celtic folk -

Tauchen Sie mit der Compagnia del Coniglio in die Energie der mittelalterlichen und "keltischen" Musik ein! Dudelsäcke, Schlaginstrumente und traditionelle Instrumente erwecken überwältigende Rhythmen und uralte Melodien zum Leben und entführen Sie auf eine Zeitreise zwischen Partys, Tänzen und epischen Atmosphären.

Unser Repertoire reicht von traditionellen italienischen, okzitanischen und europäischen Liedern bis hin zu „keltischer“ Musik, über Bal Folk bis hin zu Originalkompositionen. Alles in einem unbeschwerten, respektlosen und verspielten Stil, genau wie die Straßenmusiker der Vergangenheit.

Nunc est Sonandum

- Neues Album -

Hören Sie uns auf Spotify

Nächste bestätigte Termine

    Das seit 2012 aktive Unternehmen hat Tausende von Menschen auf mittelalterlichen Jahrmärkten, keltischen Festivals, historischen Nachstellungen, Konzerten und privaten Veranstaltungen zum Tanzen und Lächeln gebracht und dabei stets den Wunsch mitgebracht, die Öffentlichkeit zu teilen, zu überraschen und eine direkte Verbindung zu ihr herzustellen.
    Die Besetzung ändert sich, die Musik entwickelt sich weiter, aber unsere Mission bleibt dieselbe: Spaß zu haben und Ihnen Spaß zu bereiten. Immer.

    Unsere Shows

    Musik und Stil für jeden Anlass: Wir passen Repertoire und Kleidung der Veranstaltung an, um immer die richtige Atmosphäre zu schaffen.
    Für Mittelaltermärkte und historische Reenactments tragen wir Kleidung, die von der Ikonographie des 13. und 14. Jahrhunderts inspiriert ist – und bei Bedarf auch aus der Zeit des Frühmittelalters.
    Für Keltenfeste, Piratenveranstaltungen und andere Fantasywelten zeigen wir Kostüme, die speziell entworfen wurden, um Sie noch tiefer in unsere Show eintauchen zu lassen.

    Unterhaltungsmusik, Klänge geeignet für große Outdoor-Umgebungen wie Mittelaltermärkte oder keltische Festmärkte. Zu den verwendeten Instrumenten gehören laute Dudelsäcke (mittelalterliche Sackpfeifen, galizische Gaita), Bombarden, Saiteninstrumente (Drehleier und/oder Bouzouki) und Schlagzeug. Eine Verstärkung ist nicht erforderlich.

    Weitere Informationen »

    Diskretere Klänge, geeignet für kleine und intime Umgebungen wie Hallen oder Burgen, zur Begleitung von Tanz oder rituellen Momenten bei keltischen Festen und privaten Zeremonien. Die verwendeten Instrumente sind von geringerer Lautstärke (Flöten, Musetten, Drehleiern, Rahmentrommeln) und das Repertoire variiert entsprechend.

    Weitere Informationen »

    Alte und traditionelle Musik wird auf der Bühne nach zeitgenössischem Geschmack neu interpretiert. Zu den Instrumenten gehören verschiedene Blasinstrumente, Dudelsäcke, Streichinstrumente, Trommeln und Schlaginstrumente. Für diese Show ist eine Bühne mit Verstärker erforderlich.

    Weitere Informationen »

    Musik für Weihnachtskrippe und Weihnachtsmärkte.

    Weitere Informationen »